Skip to main content

50 Jahre Waberg – Tag der offenen Türe – Verabschiedung von Lars Tiefenbacher

Am 13. September stand der Hof Waberg ganz im Mittelpunkt des Vereinigungs-Geschehens: er öffnete seine Tore und Türen nach Fertigstellung seiner neuen Bauten und zu seinem 50jährigen Bestehen. Bei überraschend schönem Wetter fanden sich viele interessierte Menschen, Freunde und ehemalige Mitstreitende der langen und eindrücklichen Hofgeschichte ein. 

Am Nachmittag konnten sich die Besuchenden alle Gebäude anschauen, mit individueller, oder auch ohne Führung. Man wurde kulinarisch aufs Köstlichste verwöhnt und durfte durch die spannenden Reden von Lars Tiefenbacher (Betriebsleiter), Felix Wanner (Baukommissionspräsident) und den Architekten erfahren, wie der Bau seine Gestalt annahm und man dies dank vieler Beteiligter und grosszügiger Spenden realisieren konnte. So wurden aus ursprünglich angedachten 6-8 Baukommissionssitzungen deren 68. Auch ein Bewohner kam zu Wort und berichtete über seine Erlebnisse während der Bauzeit. 

Die leckeren Hamburger, Steaks, Würste sowie das reichhaltige Salat-, Torten- und Kuchenbuffet wurden durch die Waberg-Crew mit grosser Unterstützung der anderen Betriebe, sowie einem befreundeten Grill-Catering auf die Beine gestellt. 

Der Abend wurde durch die Treichlergruppe Fischenthal eindrücklich eingeläutet. Er gestaltete sich sehr festlich und gab dem Rückblick auf die 50jährige Geschichte Raum. So wurde von Hans Ruedi Walker, dem damaligen Heimleiter des Schulheims, einleitend die Übernahme des Hofes durch die Vereinigung und dem Einzug auf den Hof erzählt. Alle jemals auf dem Wabig lebenden und tätigen Bauersfamilien waren anwesend. Sie alle berichteten über viele, auch ganz persönliche Erlebnisse und Erinnerungen, sogar auch in Gedichtform. Auch der erste betreute Mitarbeiter, der auf dem Wabig lebte, war an diesem Abend anwesend und feierte gerade an diesem Tag seinen Geburtstag. 

Nicht nur erzählerisch wurde der Hof gefeiert – in manchen Liedern der legendären Band Baldrian, wird die Geschichte des Wabigs zum Thema. Baldrian spielte ebenfalls auf und besang lustige und berührende Momente aus 50 Jahre Geschichte Wabig. 

Ebenfalls in die Feierlichkeiten eingebunden wurde die Verabschiedung des heute tätigen Betriebsleiters und Bauers, Lars Tiefenbacher, der nach 40 Jahren Leben und Wirken mit seiner Familie nun in den wohlverdienten Ruhestand treten darf.

Und nach dem nostalgischen Schwelgen und Schmunzeln übernahm die junge und fätzige Band Klaus Egger Trio die Bühne und das Mikrofon und sorgte für Schwung und Stimmung. Auch sie sind Persönlichkeiten mit Verbindung zum Wabig und seinen Menschen. 

Man sass lange noch zusammen, tauschte Geschichten aus und erfreute sich an all den Menschen, die die Geschicke des Wabergs gelenkt und geprägt haben.