Internat
Wir wollen den Kindern und Jugendlichen innerhalb ihrer individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten in einer vertrauensbildenden und respektvollen Atmosphäre eine persönliche Entwicklung ermöglichen, die ihnen zu einem möglichst selbstbestimmten Leben in sozialer Akzeptanz und best möglicher Selbstständigkeit verhilft.
In drei Gebäuden stehen 30 interne Wohnplätze in fünf Wohngruppen für 5 bis 7 Kinder, Jugendliche und/ oder junge Erwachsene zur Verfügung. Eine dieser Wohngruppen befindet sich in Wetzikon.
Wohngruppen
Wohngruppen
Es stehen 4 gemischte Wohngruppen mit 5 bis 7 Plätzen zur Verfügung.
Aussenwohngruppe in Wetzikon
Gemischte Wohngruppe mit 6 Plätzen ab Jugendalter
Sozialpädagogischer Auftrag
Wir erachten es als unsere Aufgabe, die individuelle Entwicklung der Kinder und Jugendlichen anzuregen und zu unterstützen, damit ihnen ein adäquates, selbstständiges und sozial integriertes Leben ermöglicht wird.
Dies bedeutet:
- Die Förderung von sozialen Kompetenzen und den lebenspraktischen Fähigkeiten
- Die Erziehung zur Achtung der Mitmenschen und der Umwelt
- Die Gestaltung eines Umfeldes, in dem die Kinder und Jugendlichen Wohlbefinden erfahren und Geborgenheit erleben können
- Die Freude am Lernen, an der Umwelt und am sozialen Zusammenleben anregen.
Öffnungszeiten
Das Schulheim ist wie folgt geöffnet:
- Während den Schulwochen (Mo - Fr)
- Teilweise (7 Wochen) während den Schulferien (Mo - Fr)
- Jedes 2. Wochenende während den Schulwochen
- An Feiertagen, wenn sie in die Schulzeit fallen
Wochenendregelung
Die Kinder / Jungendlichen und jungen Erwachsenen verbringen in der Regel mindestens jedes zweite Wochenende von Freitagabend bis Sonntagabend oder Montagmorgen zu Hause bei ihren Eltern oder Kontaktfamilien (Familienwochenende). Nach Bedarf können andere Regelungen getroffen werden.
Schulferien
Unsere 13 Wochen Schulferien richten sich nach dem kantonalen Ferienplan
Die Kinder / Jungendlichen und jungen Erwachsenen wohnen in der Regel während den Schulferien zu Hause. Bei Bedarf und nach frühzeitiger Absprache (Anmeldung durch die Eltern oder Erziehungsberechtigten) bieten wir in den Frühlings-, Sommer- und Herbstferien eine Ferienbetreuung im Heim an. Die Betreuung während den Ferien wird von Mitarbeitenden aus allen Arbeitsbereichen gewährleistet (Dienst in den Schulferien).