Skip to main content

Organisation

Alle Stufen werden in jahrgangsübergreifenden Klassen geführt. Schülerinnen und Schüler besuchen in der Regel während drei Jahren dieselbe Schulstufe. Sie werden einer Klasse zugewiesen, welche durch eine Klassenlehrperson geführt wird. Der Unterricht findet zur Hauptsache in dieser Klasse statt. Die Klassenlehrperson wird je nach Zusammensetzung der Klasse durch Pädagogische Mitarbeitende unterstützt. Der Fachunterricht Textiles und technisches Gestalten (TTG) Werken und Handarbeit sowie Rhythmik werden durch dafür ausgebildete Fachlehrpersonen erteilt. Die Schule verfügt über sieben Klassenabteilungen. Eine Klasse besteht in der Regel aus fünf bis sieben Schülerinnen und Schülern. Die Klassenzuteilung erfolgt unter Berücksichtigung des Lebens- und Entwicklungsalters und der Zusammensetzung der gesamten Klasse. Bewusst werden Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen kognitiven Fähigkeiten und Unterstützungsbedarf durchmischt.

Die Klassen verteilen sich auf folgende Stufen:

  • Kindergarten/Vorschule     04–07-jährig
  • Unterstufe                              07-09-jährig
  • Mittelstufe                             09-12-jährig
  • Oberstufe                               12-15-jährig
  • 15 plus                                    15-18-jährig

Weitere Informationen finden Sie in unserem Rahmenkonzept

Organigramm Schulheim

FINANZEN, ADMINISTRATION & ITFachstelleGewaltpräventionFachstelleUKBetriebBereichsleitungAnne-Kathrin SchmidKücheHauswartung /AussenanlageReinigungLingerieAdK 1AdK 2AdK 3AdK 4AdK 5TherapienAdK 6AdK 7Hort fürTagesschuleSchule & TherapieBereichsleitungChristine BraunWG 3WG 4WG 2WG 5WG 1InternatBereichsleitungReto ChristHEIMLEITUNGBereichsleitungenSchule &TherapieInternatBetriebHeimleitungBereichErwachseneFinanzen,Administration,ITKoordinations-gremiumVorstandDatenschutzInternat:WG - WohngruppeSchule & Thrapie:AdK - Alterdurchmischte KlasseFachstellen:UK - Unterstützte KommunikationGewaltprävention - intern mit externer Fachperson