Hofschür
Die Hofschür bietet acht Wohn- und Arbeitsplätze für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Der Alltag in der Hofschür wird durch die täglichen Arbeiten auf dem Landwirtschaftsbetrieb bestimmt.

Landwirtschaft
Die Pflege der Tiere (Rinder, Ziegen und Hühner) und die Mithilfe beim Futterbau sowie Anbau und Verarbeitung von Obst, Gemüse und Kräutern sind wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit.

Holzverarbeitung
Das Holz aus dem eigenen Wald wird zu Brennholz für den Eigengebrauch sowie für externe Kunden verarbeitet. In der Holzwerkstatt werden kleinere Gebrauchsgegenstände hergestellt und Reparaturen sowie Anfertigungen für andere Betriebe gemacht.
In der Hofschür wird auch Brennholz verkauft.

Hauswirtschaft
Die Menschen mit Unterstützungsbedarf lernen ihren Möglichkeiten entsprechend, die Arbeiten in der Hauswirtschaft möglichst selbständig zu erledigen. Sie lernen, einfache Menüs selbständig zuzubereiten, ihre eigene Wäsche zu erledigen und ihr Zimmer in Ordnung zu halten.

Webstube
In der Webstube werden farbige Stoffe hergestellt, die zu Abwaschlappen, Hand- und Badetüchern, Taschen und vielem mehr verarbeitet werden.